Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Projektidee
18. November 2020
Durch Filterblasen und Social Media scheint es meistens nur eine Wahrheit zu geben - und zwar die eigene. Auf understandR können Nutzer zu konkreten Fragen pro und contra Argumente bewerten und so spielerisch neue Argumente entdecken, die eine differenzierte Meinung fördern.
Bildungseinrichtung,
KMUs und Start-ups,
Forschungseinrichtung,
Kommune,
Öffentliche Einrichtung
Projektidee
Eingereicht - Runde 1
18. November 2020
Mit KI wird eine flexible Steuerung für mobile Roboter erschaffen, damit dieser vorausschauend handelt und intelligent mit seiner Umwelt interagiert. Dadurch wird eine sichere Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) auf der Baustelle gewährleistet und Fachkräfte wirksam unterstützt.
Mehr erfahrenProjektidee
Gewonnen - Runde 1
17. November 2020
In ländlichen Regionen besteht das digital bereitgestellte soziale Informationsangebot aus Insellösungen. Ein offenes, übergreifendes Informationsnetz soll diese Angebote verknüpfen. Gleichberechtigte digitale Teilhabe für alle. Das ist unser Ziel.
Mehr erfahrenProjektidee
16. November 2020
Durch die Umwandlung von sprachlich-komplizierten Texten, mittels künstlicher Intelligenz (KI), in Texte mit einfacher Sprache wollen wir Menschen mit Sprachbarrieren eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
Mehr erfahrenProjektidee
16. November 2020
The Presentation Trainer (PT) is a tool designed to train basic public speaking skills by giving feedback on nonverbal communication. The idea to add an NLP module to the PT, so that it can help users to train also verbal aspects. https://www.youtube.com/watch?v=ElB6OvbL8fA
Bildungseinrichtung,
KMUs und Start-ups,
Forschungseinrichtung,
Privatperson
Projektidee
Eingereicht - Runde 1
13. November 2020
Leveraging AI, we create an exploration and learning space that enables learners to navigate complex economic, political and scientific issues intuitively by providing personalized learning pathways based on the background knowledge, interests, and preferences of the user.
Mehr erfahrenProjektidee
Gewonnen - Runde 1
13. November 2020
Kernstück des Projekts ist ein Baukasten mit Sensoren, Schaltflächen und Aktoren, die in Bildungsprojekten und Workshops benutzt werden, um Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge praktisch erlebbar zu machen.
Mehr erfahrenProjektidee
Eingereicht - Runde 1
13. November 2020
Die Informationsflut stellt für Ingenieure eine große Herausforderung dar, relevante Inhalte für ihre Weiterbildung zu finden.Unsere Idee ist eine KI,die technische Fachinformationen im Internet monitort und einem Ingenieur neue und relevante Beiträge für sein Fachgebiet liefert.
Mehr erfahrenProjektidee
Eingereicht - Runde 1
12. November 2020
In deutschen Supermärkten werden jährlich 2,6 Mio t Lebensmittel weggeworfen. Das Bestellsystem im LEH ist vor allem erfahrungsbasiert. Mit KI kann das Kundenkaufverhalten (z.B. anhand des Wetters, hist. Daten, etc.) prognostiziert und Lebensmittelverschwendung minimiert werden.
Mehr erfahrenProjektidee
12. November 2020
Es soll ein semantisches Netz über das Wissen eines Themenfeldes aufgebaut werden. Ohne Programmierkenntnisse können dann von jeder/-m leicht, natürlichsprachliche Abfragen erstellt werden. Die Inhalte können sowohl von Menschen, als auch von Maschinen verarbeitet werden.
Bildungseinrichtung,
Kommune,
Öffentliche Einrichtung,
Privatperson,
Verband/Verein
Projektidee
12. November 2020
Im Bereich User Experience sind Effizienzsteigerungen in häufigen Arbeitsabläufen in nahezu jeder Anwendung möglich. Auf Basis echter Nutzungsdaten können KI-basierte Optimierungen in die jeweilige Anwendung einfließen. Dieser Ansatz bietet echte Vorteile für die Nutzer.
KMUs und Start-ups,
Kommune,
Öffentliche Einrichtung
Projektidee
Gewonnen - Runde 1
12. November 2020
Die KI-Kiste ermöglicht es Kindern in Kindertageseinrichtungen, sich spielerisch mit KI als einem lernenden System zu beschäftigen. Die KI-Kiste erkennt Objekte, die von Kindern mit einer Geschichte belegt werden. So können die Kinder kreatives, soziales Storytelling betreiben.
Mehr erfahrenProjektidee
Eingereicht - Runde 1
10. November 2020
Eine App, die lokal auf einem 'alten' Smartphone zuhause läuft und dort Vorort via Machine Learning Sounds wie Rauchmelder-, Kühlschrankalarme als auch Türklingel- oder Telefonklingel-Ereignisse lokal verarbeitet und den Anwender (mit Hörbehinderung oder ohne ) informiert.
Mehr erfahrenProjektidee
Eingereicht - Runde 1
09. November 2020
ARTTEMIS ist ein Assistent für den Büroalltag, er ist in der Lage Dokumentations- Such- und Kommunikationsaufgaben zu übernehmen. Mit Hilfe von KI und Big Data Analytics ist er in der Lage sich selbst und sein Umfeld laufend zu verbessern.
Mehr erfahrenProjektidee
09. November 2020
KI- gestützter, EU-weiter Auf- und Ausbau von Verbindungen (F&E) zwischen Forschung u. Industrie auf Personal- und Sachebene, als F&E Plattform: zur Kontaktaufnahme, Kooperations- Anbahnung über die F&E – Auftragssteuerung bis zur gemeinsamen Patententwicklung und -verwertung
Bildungseinrichtung,
KMUs und Start-ups,
Forschungseinrichtung
Projektidee
Eingereicht - Runde 1
09. November 2020
Mit digitalen Fähigkeiten steht und fällt die Digitalisierung in deutschen Organisationen. "How To", eine KI-basierte Weiterbildungsplattform, ermöglicht es ArbeitnehmerInnen auf Basis ihres angegebenen Profils einen individualisierten Fortbildungsplan zu erhalten.
Mehr erfahrenProjektidee
06. November 2020
Jeder Fehler, der als solcher verstanden wird, macht die fehlerhaft handelnde Person "klüger". Jeden Fehler sollten Noch-Nicht-Eingearbeitete möglichst NUR 1 x machen. errOff [ Arbeitstitel ] lernt jeden (neuen) Fehler (parallel zur Arbeit) und hilft ihn danach zu vermeiden.
Bildungseinrichtung,
Forschungseinrichtung,
Öffentliche Einrichtung
Projektidee
06. November 2020
Expertensystemmodellierung sozialer Wirkungsbeziehungen auf die Arbeitswelt betreffend Wohn-, Arbeits- und Freizeitsituationen in differenzierten räumlichen Stadtstrukturen mit diversen Segregationseffekten im Kontext von heterogenen (Weiter-)Bildungs- und Kulturangeboten
Forschungseinrichtung,
Kommune,
Öffentliche Einrichtung
Projektidee
06. November 2020
Die Idee ist, Wohn-, Schul- und Kita-Gebäude industriell zu produzieren und zu erstellen und durch einen KI-unterstützten Entwurfsprozess durch die Integration von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Qualitäten zu optimieren.
Mehr erfahrenProjektidee
06. November 2020
Zieldefinition, Plausibilitätsprüfung, Wirkungskontrolle und Festlegung eines "Verfalltermins" aller neuen und bestehenden Gesetze. Zum Verfalltermin entsprechende Überprüfung, Anpassung bzw. Aufhebung.
Mehr erfahren