Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Projektidee
Erstellt: 8. Januar 2022
Computer benutzten wie vor 30 Jahren immer noch Assembler mit immer wieder überholten Funktionen.
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Mehr erfahren : CPU Architekture etwas andersProjektidee
Erstellt: 7. Januar 2022
Eine Maschine die sich selber analysiert, Sinne erstellt, Denkprozesse benutzt aus logischen Abläufen die Interagieren. Es kann sich unterhalten. Es treibt sich selber an . Und ist über C++ mit SQL innerhalb von 4 Wochen umsetzbar.
KMUs und Start-ups ,
Kommune ,
Öffentliche Einrichtung ,
Privatperson ,
Verband/Verein/gGmbH ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 7. Oktober 2021
In Mediationsverfahren sind sich wiederholende sprachliche Auffälligkeiten mit Sprachanalysen zu erheben und auszuwerten. Deeskalierenden und eskalierenden Sprachmuster sind zu analysieren und auszuwerten, um den Konflikt gezielter zu schlichten.
KMUs und Start-ups ,
Öffentliche Einrichtung
Projektidee
Eingereicht - Runde 2
Erstellt: 7. Oktober 2021
Telemarie ist ein Seniorentablet, das auf einfachste Weise die Kommunikation sowie das Teilen von Medien zwischen SeniorInnen und ihren Familien und FreundInnen ermöglicht - ohne Anmeldung, ohne Passwörter, ohne Social Media.
Mehr erfahren : TelemarieProjektidee
Gewonnen - Runde 2
Erstellt: 29. September 2021
Mit KI wird ermöglicht, dass mobile Roboter trotz Hindernissen und der sich stetig verändernden Umgebung auf der Baustelle autonom navigieren können. Dadurch werden eine sichere Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) auf der Baustelle gewährleistet und Fachkräfte wirksam unterstützt.
Zum Projektbericht : KI-Modul für mobile Roboter zur Unterstützung der Fachkräfte auf BaustellenProjektidee
Erstellt: 30. September 2021
Als Start-Up arbeitet die Perfect-iD GmbH seit 2021 an einer Lösung zur sicheren Verwaltung und Speicherung personenbezogener und biometrischer Daten von Privatpersonen zur zweckgebundenen temporären Freigabe über eine sichere Kommunikationsschnittstelle und einer Infrastruktur.
KMUs und Start-ups ,
Kommune ,
Öffentliche Einrichtung ,
Privatperson ,
Verband/Verein/gGmbH ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Gewonnen - Runde 2
Erstellt: 24. März 2021
Generatives, kollaboratives Kunstwerk, das aus virtueller Interaktion zwischen co-kreativen Zuhörern & KI ständig neue Musik schöpft. Das Orchester der Solenoid Roboter konzertiert mit realen Instrumenten live & streamt zur weiteren Interaktion zwischen KI & Zuhörer ins Web.
Zum Projektbericht : „Pandemic Robot Orchestra“ (PaRoO, hinduistisch: Sonne, Feuer, Anmut, Fluss )Projektidee
Erstellt: 29. September 2021
Wir entwickeln eine Präventionsapp für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Sie besteht aus einem Anamnese-Tool und einem auf Bedürfnissen und Interessen basierten Präventionsprogramm, das spielerisch wissenschaftlich belegte Therapiemethoden integriert, z.B. Kunsttherapie.
Kommune ,
Öffentliche Einrichtung ,
Privatperson ,
Verband/Verein/gGmbH ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Eingereicht - Runde 2
Erstellt: 27. September 2021
Weniger Fragen, mehr Antworten – unsere KI „Respeak“ nutzt kraftvolle Dialoge für eine bessere und nachhaltige Beziehungsentwicklung in einer digitalen Welt.
Mehr erfahren : Respeak – Powerful Dialogs for Better RelationshipsProjektidee
Erstellt: 15. September 2021
Wir alle kennen Siri - don't like her - als Assistenzsystem (AS) für SmartHomes, Musikspieler etc. In Short: Beezle-Bug ist ein AS für Kinder/Jugendliche das mit den Interessen des Nutzers wachsen soll. Beezle-Bug (Robot) hat ein UI(APP/VR/AR) und Bild- und Spracherkennung.
KMUs und Start-ups ,
Kommune ,
Öffentliche Einrichtung ,
Privatperson ,
Verband/Verein/gGmbH ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 24. Mai 2021
Wir glauben, dass jeder Mensch im Herzen politisch ist. Mithilfe unserer App wollen wir Bürger*innen dazu befähigen, das Land aktiv zu gestalten sowie unkompliziert und unmittelbar ihre Interessen zu formulieren. Es wird höchste Zeit unserer Demokratie ein Update zu verpassen!
Öffentliche Einrichtung ,
Verband/Verein/gGmbH ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 8. Juni 2021
IT gehört heute in jedem Bereich der Arbeitswelt. Doch für viele ist die Benutzung neuer Technologien eine Hürde. In der Gesellschaft gibt es aber viele IT-Experten, die helfen können und wollen. Dank einer KI-Plattform können diese sicher und bequem gematcht werden und helfen.
KMUs und Start-ups ,
Kommune ,
Öffentliche Einrichtung ,
Privatperson ,
Verband/Verein/gGmbH ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 2. März 2021
Meta ist der weltweit erste Antidiskriminierungschatbot mit der Mission Betroffenen von Diskriminierungen digital und barrierefreie zu beraten. Meta ist für Betroffene kostenlos, kann eine Vielzahl an NutzerInnen parallel beraten, jederzeit, anonym übers Handy oder am PC.
Bildungs- und Forschungseinrichtungen ,
Öffentliche Einrichtung ,
Verband/Verein/gGmbH
Projektidee
Eingereicht - Runde 1
Erstellt: 20. Dezember 2020
Merlin AIO (kurz: Merlin) ist ein auf Open-Source-Software basierender, lernender, digitaler Sprachassistent, der im Gegensatz zu anderen bekannten Systemen auch ohne Internetverbindung auskommt, so dass man die volle Kontrolle über alle Daten behält.
Mehr erfahren : Merlin AIO – Das freie All-in-One KI-System für alleProjektidee
Erstellt: 15. Dezember 2020
KEY2BE.ME - Berufsorientierung im Netzwerk. Zu den bestehenden Online Netzwerk Events soll eine Plattform entstehen, in der die Community zusammen kommt, Wissen zur Berufsorientierung teilt und die "passenden" Menschen zueinander finden und voneinander lernen. Dafür braucht es KI
Bildungs- und Forschungseinrichtungen ,
Kommune ,
Öffentliche Einrichtung ,
Verband/Verein/gGmbH
Projektidee
Gewonnen - Runde 1
Erstellt: 15. Dezember 2020
Wir erstellen ein mehrsprachiges webbasiertes Tool, das Nutzer:innen anhand einfacher Fragen individualisiert rückmeldet, auf welche Sozialleistungen sie in welcher Höhe Anspruch haben, und das beim Ausfüllen der Anträge unterstützt.
Zum Projektbericht : SozialleistungsrechnerProjektidee
Eingereicht - Runde 1
Erstellt: 15. Dezember 2020
Learners from diverse cultural and linguistic backgrounds need adequate support in terms of emotional wellbeing and academic achievement at educational institutions. An AI agent helps universities and schools with fostering students' integration and supporting mental health.
Mehr erfahren : Addressing diverse learners' challenges by leveraging KI technologiesProjektidee
Eingereicht - Runde 1
Erstellt: 14. Dezember 2020
Online-Plattform für Planer und Entscheider (Forschung, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft) zur kollaborativen Strategieentwicklung auf Basis KI-generierter und menschlich validierter Informationen aus heterogenen Spezialgebieten (z.B. soziokulturell, technologisch, ökonomisch).
Mehr erfahren : Kollaborative Strategieentwicklung auf Basis KI-generierter InformationenProjektidee
Erstellt: 15. Dezember 2020
Eine Mitarbeiter-APP nutzt KI, um Industriearbeit lebenswert zu machen. Bei laufender Produktion gibt sie Auskunft über freie Zeitslots für die Erledigung lebensnaher Aufgaben wie Weiterbildung, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen innerhalb der regulären Arbeitstätigkeit.
KMUs und Start-ups ,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Gewonnen - Runde 1
Erstellt: 15. Dezember 2020
Der KI-basierte digitale „Skill-Kompass“ der Uni Ulm in Kooperation mit START-Stiftung sowie Kiron empfiehlt Jugendlichen mit Migrationserfahrung passgenau und individuell begründet Bildungsangebote und MentorInnen, um Engagement und gesellschaftliches Potenzial zu erschließen.
Zum Projektbericht : Von Talenten zu Machern: KI-basierter „Skill-Kompass“ für Jugendliche mit Migrationserfahrung