Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Projektidee
Gewonnen - Runde 2
Erstellt: 6. Oktober 2021
Wir möchten eine barrierefreie App für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. entwickeln, in der aktuelle wichtige Inhalte, Informationen und Austauschmöglichkeiten für Familien mit einem unheilbar kranken Kind, Kinderhospizeinrichtungen und Interessierte bereitgestellt werden.
Zum Projektbericht : Barrierefreie App des Bundesverband Kinderhospiz e.V.Projektidee
Gewonnen - Runde 2
Erstellt: 29. September 2021
Mit KI wird ermöglicht, dass mobile Roboter trotz Hindernissen und der sich stetig verändernden Umgebung auf der Baustelle autonom navigieren können. Dadurch werden eine sichere Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) auf der Baustelle gewährleistet und Fachkräfte wirksam unterstützt.
Zum Projektbericht : KI-Modul für mobile Roboter zur Unterstützung der Fachkräfte auf BaustellenProjektidee
Gewonnen - Runde 2
Erstellt: 10. August 2021
Ziel ist die Entwicklung einer digitalen Anwendung, in Form einer Progressive Web App, welche, mit Hilfe eines Recommender Systems, Empfehlungen für barrierefreie Reiseerlebnisse anbietet und hierbei die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer:innen beachtet.
Zum Projektbericht : Eifel barrierefrei erlebenProjektidee
Gewonnen - Runde 2
Erstellt: 24. März 2021
Generatives, kollaboratives Kunstwerk, das aus virtueller Interaktion zwischen co-kreativen Zuhörern & KI ständig neue Musik schöpft. Das Orchester der Solenoid Roboter konzertiert mit realen Instrumenten live & streamt zur weiteren Interaktion zwischen KI & Zuhörer ins Web.
Zum Projektbericht : „Pandemic Robot Orchestra“ (PaRoO, hinduistisch: Sonne, Feuer, Anmut, Fluss )