Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Projektidee
Erstellt: 25. Januar 2023
Eine bestehende App hat das Ziel Azubis mit Behinderung am Übergang „Ausbildung-Beruf” zu begleiten. Es wird ein Dialog mit der Zielgruppe aufgebaut, um ethische Aspekte von KI-Features für einen verantwortungsvollen Einsatz in der beruflichen Rehabilitation zu validieren.
Mehr erfahren : Selbstmanagement to go - wie KI-gestützte Apps Menschen mit Behinderung am Übergang "Ausbildung-Beruf" begleiten könnenProjektidee
Erstellt: 23. Januar 2023
Coach2Life ist ein KI-gestütztes Werkzeug zur quantitativen und qualitativen Verbesserung medizinischer und beruflicher Rehabilitationsprozesse sowie zur Kostenreduktion im Gesundheits- und Sozialsystem.
Mehr erfahren : Coach2LifeProjektidee
Erstellt: 23. Januar 2023
Die Pandemie hat digitalen Lehre vorangebracht. Zurück in Vorlesungssälen gilt es nun beide Welten in einem hybriden Konzept zu vereinigen. KI kann helfen: Sprachgesteuerte Videokonferenzen, kontextbasierte Tools, automatische Protokollierung, … Möglich mit heutiger Technologie
Mehr erfahren : KI-gestützte Hybride LehreProjektidee
Erstellt: 23. Januar 2023
Hausarbeiten erledigen heute generative KIs wie ChatGPT; erste Unis verbieten den Gebrauch. Ist das der richtige Weg? Was wir brauchen sind Lernkonzepte, die den verantwortungsvollen Umgang mit diesen modernen Tools vermitteln, ohne den Lernerfolg von Lernenden zu opfern.
Mehr erfahren : KI-Gerechte Lehre und EvaluationProjektidee
Erstellt: 23. Januar 2023
Eine KI kann dabei unterstützen aus fertigen Materialien (u.a. Präsentationen) Lehrvideos zu erstellen. GPT erstellt aus Notizen einen Sprechertext. Aus diesem und den Folien wird ein Storyboard erstellt, das Nutzenden in der QA editiert. Text-To-Speech-KIs erstellen die Tonspur.
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Mehr erfahren : OER-Lehrvideo-AssistentProjektidee
Erstellt: 20. Januar 2023
Wir begleiten die Einführung von KI mit dem Ziel einer möglichst diskriminierungsfreien Gestaltung. Gesucht: Partnerorganisation, die KI/ADM bereits einsetzt oder entwickelt. Wir bieten die sozio-technische Expertise für Diskriminierungserkennung und -vermeidung.
KMUs und Start-ups
,
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 19. Januar 2023
Die Entwicklung nachhaltiger (low-Carb)-Geschäftsmodelle ist für KMU eine große Herausforderung. Die Kombination von Internet of Things (IoT), Umwelt-Sensorik (Air-Quality) und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei die elementare Basis für einen nachhaltigen und digitalen Wandel.
KMUs und Start-ups
,
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 18. Januar 2023
Mit KIARA-T werden Menschen mit leichten Behinderungen unterstützt, ihren Tagesablauf besser und sicherer zu gestalten sowie stärker teilzuhaben. Betreuende werden in ihrer Informationsausstattung und Dokumentationspflicht unterstützt, sodass mehr Zeit für die Interaktion bleibt.
KMUs und Start-ups
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 18. Januar 2023
KI-basierter ChatBot zur Telefonkommunikation (VoiceBot) für die Anwendung bei Demenzkranken oder alleinstehenden älteren Menschen zur Entlastung von Angehörigen und Pflegepersonal mit dem Ziel den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
KMUs und Start-ups
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 17. Januar 2023
Entwicklung eines KI-basierten Tools, das junge Menschen bild- sprach- und gaming-basiert dazu befähigt, antisemitische Kommunikationsinhalte und -Muster durch einen Selbsttest zu erkennen, zu reflektieren und sich dagegen stark zu machen.
Mehr erfahren : ANT-E: ANTISEMITISMUS ERKENNEN! Handy-App für junge Menschen zur Erkennung von Antisemitismus im MedienalltagProjektidee
Erstellt: 16. Januar 2023
System für organisationsübergreifendes Personalvertretungsmanagement für die Schulbegleitung (im Rahmen von Inklusion) mit KI-basierten Algorithmen, welches Vertretungszuordnungen in Echtzeit als Entscheidungsgrundlage für das Vertretungsmanagement zur Verfügung stellt.
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
Projektidee
Erstellt: 10. Januar 2023
Software zur telefonischen Vermittlung von Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen - kulturelle Teilhabe ermöglichen!
KMUs und Start-ups
Mehr erfahren : Kultur für alle - Software zur Vermittlung von kostenlosen Karten für KulturveranstaltungenProjektidee
Einreichung gestartet
Erstellt: 9. Januar 2023
Ein Update für den Werkzeugkasten Im Handwerk! Künstliche Intelligenzen in Zusammenspiel mit Robotik und Maschinen können von Handwerkern kreativ genutzt werden, um neue Lösungen für alte Probleme zu finden, innovative Ideen umzusetzen und Arbeitsprozesse zu optimieren.
Mehr erfahren : Cybercraft - die Vernetzung von Mensch, Maschine und Idee.Projektidee
Erstellt: 3. Januar 2023
KI, die Texte zusammenfasst, Lerninhalte einfach erklärt oder Fragen beantwortet, oder vielleicht ein Logo oder ein Bild erstellt ist aktuell in aller Munde. Für kleine Unternehmen oder Vereine ist solche Technologie aber nicht einfach zugänglich - und das wollen wir ändern.
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 3. Januar 2023
Hast du dich schon einmal gefragt, wie heftig das wäre, wenn jeder Mensch nicht nur seinen Traumpartner findet, sondern auch seine Traum-Freunde, Traum-Arbeitskollegen usw.? Genau dafür entwickeln wir ein soziales Netzwerk. Es ist wie Instagram, nur auf Basis deines Charakters
Mehr erfahren : Firework - Das erste charakterbasierte Netzwerk der WeltProjektidee
Erstellt: 28. Dezember 2022
Erstellung und Betreiben einer KI-Plattform, auf der wechselwillige Menschen im Erwerbsleben ihre Stelle zum Tausch mit anderen anbieten.
KMUs und Start-ups
,
Öffentliche Einrichtung
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 28. Dezember 2022
Erstellen und Betreiben einer Plattform für Menschen, die Arbeits- und/oder Wohnraum für Mitbewohner:innen anbieten und Suchende von Arbeits- und/oder Wohnraum. Vermittlung, Beratung, Begleitung, Mediation bis hin zur möglichen Trennung im Falle von unüberwindbaren Differenzen.
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 27. September 2022
Im Bereich der digitalen Barrierefreiheit ist die Weiterverbreitung von leichter Sprache ein wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Teilhabe. Unsere Projektidee fokussiert sich daher auf die automatisierte Erstellung, Umwandlung und Ausgabe von Texten in leichter Sprache.
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 2. September 2022
Die Cross-Plattform App professionalisiert Planung u. interne Kommunikation der Initiative. Hier erfüllen speziell geschulte Ehrenamtliche unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen letzte Wünsche. Durch die App kann schneller reagiert und gehandelt werden.
Mehr erfahren : Die "Herzenswunsch Team App" - Schnelle Einsatzplanung u. Kommunikation mit der App für die Herzenswunsch InitiativeProjektidee
Erstellt: 8. Januar 2022
Computer benutzten wie vor 30 Jahren immer noch Assembler mit immer wieder überholten Funktionen.
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Mehr erfahren : CPU Architekture etwas anders