Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile: Auf dem Ideenmarkt könnt ihr als registrierte Nutzer*innen eure Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen und veröffentlichen. Auf die Suche nach Gleichgesinnten könnt ihr auf dem Profilmarkt gehen. Unsere Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und eure Ideen weiterzuentwickeln.
Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile.
Projektidee
Erstellt: 6. März 2023
Wir arbeiten an einem Mutter Erde Telefon-Prototypen der im öffentlichen Raum eingesetzt werden kann. Durch die Interaktion mit "Mutter Erde" ermöglichen wir einen Perspektivenwechsel, der helfen kann die Erde als Ökosystem zu verstehen und gleichzeitig KI anfassbar zu machen.
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
Projektidee
Erstellt: 20. Februar 2023
Die Hauptfrage bei hoheitlichen, digitalen Prozessen ist: Wie greife ich darauf zu - als Bürger:in und als Unternehmen? Die vollautomatisierten, sicheren und nutzerfreundlichen Identifizierungsverfahren des Nect Ident-Portfolios können dabei helfen: Per KI-Video, eID & Reisepass.
Mehr erfahren : Nect Ident - Online identifizieren mit KIProjektidee
Erstellt: 17. Februar 2023
KI - gesteuerte Gemeinschafts-Energie-Erzeugung (PV), Verteilung (Energie als Währung) & Nutzung (KI-gemanagte Hi-Tec) finanzieren, betreiben und ortsunabhängig verfügbar machen.
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 13. Februar 2023
Mit Skyla haben Lehrende und Lernende immer alles für ihren Schulalltag an einem Ort! Skyla verbindet die wichtigsten Bedürfnisse im Alltag in einer DSGVO-konformen, browserbasierten und integrierbaren Software-Lösung, klug und automatisch orientiert an dem Rhythmus ihres Tages.
Mehr erfahren : Skyla - Die digitale Assistenz für die Zusammenarbeit der Zukunft in Klassenraum und KollegiumProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 13. Februar 2023
Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung wird durch Menschen der "stillen Reserve" gelindert. KiTas brauchen kurzfristig Unterstützung, wenn Mitarbeiter z.B. krankheitsbedingt ausfallen. Menschen in der stillen Reserve suchen flexible Arbeitsmöglichkeiten in geringen Umfang.
Mehr erfahren : Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisierenProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 13. Februar 2023
Eine KI-Lösung erstellt Bilder für Texte erstellt und hilft Menschen mit Sprachschwierigkeiten geschriebene Materialien zu verstehen. Sprachbarrieren werden reduziert, indem das Verständnis selbst komplexer Ideen automatisiert durch visuelle Darstellungen unterstützt wird.
Mehr erfahren : 1 Bild sagt mehr als 1000 WorteProjektidee
Erstellt: 10. Februar 2023
Intelligent Invoice Manager is a software tool that helps businesses and self-employed. Such as detect duplicates, and detect payments. Moreover, it simplify communicating to tax consultant for sharing expenses and incomes
KMUs und Start-ups
,
Öffentliche Einrichtung
,
Privatperson
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Erstellt: 10. Februar 2023
MotionComposer is a device for persons with disabilities that turns movement into music. It is being used in Institutions around Germany and Europe. With the help of FusionSystems, and AI, we propose to develop a much lower-cost, app-based, version of this remarkable device.
Mehr erfahren : MotionComposer LiteProjektidee
Erstellt: 9. Februar 2023
Anstelle eines statischen Gendersterns soll sich in digitalen Lernmedien ein interaktiver Genderstern einbetten lassen, über den man detailliertere Informationen aufrufen kann. Die Informationen werden mittels KI generiert (auf Basis individuell angelegter Keywords).
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Mehr erfahren : Der intelligente GendersternProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 2. Februar 2023
Erstellung und Betreiben einer KI-Plattform, auf der wechselwillige Menschen im Erwerbsleben Profile ihrer Stelle und Arbeitskultur erstellen und einstellen, zum Tausch mit anderen anbieten, persönliche Auskunft dazu geben und in das Nachfolgemanagement eingebunden werden können.
Mehr erfahren : KI-Plattform zum idealen Tausch von Arbeitsstelle, Arbeitgeber und/oder Arbeitsort für Wechselwillige im ErwerbslebenProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 31. Januar 2023
Die Vision einer feministischen Zukunft durch den Einsatz von KI und entsprechenden digitalpolitischen Leitlinien haben wir in den letzten sechs Monaten mit einer Reihe von relevanten Stakekolder:innen in unserem "Feminist AI and Digital Policy Roundtable" gestartet.
Mehr erfahren : Feminist AI and Digital Policy Roundtable - eine feministische ZukunftsvisionProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 30. Januar 2023
Es wird ein Bot konzipiert, der Nutzerinnen und Nutzer Entscheidungsoptionen aufzeigt, wie er/sie Dinge nachhaltig loswerden kann. Die Person gibt Informationen zum Objekt, Zustand und Ort und erhält auf Basis von KI sehr schnell sachlich formulierte Vorschläge.
Mehr erfahren : KI-basierte Bürgerkommunikation für soziales und ökologisches "Loswerden von Dingen"Projektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 23. Januar 2023
Coach2Life ist ein KI-gestütztes Werkzeug zur quantitativen und qualitativen Verbesserung medizinischer und beruflicher Rehabilitationsprozesse sowie zur Kostenreduktion insbesondere im Sozialsystem.
Mehr erfahren : Coach2LifeProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 20. Januar 2023
Bei dem kooperativen Vorhaben soll der konstruktive Zugang zu und ein reflektierter Umgang mit aktuellen KI-Tools wie GPT-3 und-4 für das Bildungswesen ermöglicht werden. Vor allem SchülerInnen und LehrerInnen sollen eine geschützte Umgebung bereitgestellt bekommen.
Mehr erfahren : Konstruktiver Zugang zu KI im BildungswesenProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 19. Januar 2023
Abracadabra ist ein interaktives Tool zum Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen und Verträgen bis zur Fertigstellung einer Rechnung. KI-basierte Starthilfe für Freiberufler. Optimiert für alle digitalen Berufe wie z.B. Designer, Entwickler, Übersetzer und Content Manager
Mehr erfahren : AbracadabraProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 19. Januar 2023
Die Entwicklung nachhaltiger (low-Carb)-Geschäftsmodelle ist für KMU eine große Herausforderung. Die Kombination von Internet of Things (IoT), Umwelt-Sensorik (Air-Quality) und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei die elementare Basis für einen nachhaltigen und digitalen Wandel.
Mehr erfahren : Mit Sensoren und KI einfache Prototypen entwickeln, ganz ohne IT FähigkeitenProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 16. Januar 2023
Mit Hilfe von pib, einem humanoiden Roboter zum Selberbauen, können Jugendliche durch ein neu konzipiertes KI-Modul spielend einfach KI verstehen lernen und selbst anwenden. Der Einsatz ist im Rahmen des Projektes pib@school an Schulen und Bildungseinrichtungen geplant.
Mehr erfahren : KI leicht gemacht - mit dem humanoiden Roboter zum Selberbauen KI-Anwendungen einfach verstehen und selbst anwendenProjektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 16. Januar 2023
System für organisationsübergreifendes Personalvertretungsmanagement für die Schulbegleitung (im Rahmen von Inklusion) mit KI-basierten Algorithmen, welches Vertretungszuordnungen in Echtzeit als Entscheidungsgrundlage für das Vertretungsmanagement zur Verfügung stellt.
Mehr erfahren : Automatisiert lernendes und selbst optimierendes Personal-Vertretungsmanagement-System (Inklusion und Schulbegleitung).Projektidee
Erstellt: 3. Januar 2023
KI, die Texte zusammenfasst, Lerninhalte einfach erklärt oder Fragen beantwortet, oder vielleicht ein Logo oder ein Bild erstellt ist aktuell in aller Munde. Für kleine Unternehmen oder Vereine ist solche Technologie aber nicht einfach zugänglich - und das wollen wir ändern.
Kommune
,
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Eingereicht - Runde 3
Erstellt: 3. Januar 2023
Hast du dich schon einmal gefragt, wie heftig das wäre, wenn jeder Mensch nicht nur seinen Traumpartner findet, sondern auch seine Traum-Freunde, Traum-Arbeitskollegen usw.? Genau dafür entwickeln wir ein soziales Netzwerk. Es ist wie Instagram, nur auf Basis deines Charakters
Mehr erfahren : Firework - Das erste charakterbasierte Netzwerk der Welt