Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile: Auf dem Ideenmarkt könnt ihr als registrierte Nutzer*innen eure Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen und veröffentlichen. Auf die Suche nach Gleichgesinnten könnt ihr auf dem Profilmarkt gehen. Unsere Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und eure Ideen weiterzuentwickeln.
Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile.
Projektidee
Erstellt: 13. Februar 2023
Was wäre, wenn Personen auf historischen Porträtfotos mit uns sprechen könnten? Mit unserem Vorhaben geben wir den Protagonisten der Vergangenheit wieder eine Stimme und lassen sie im musealen oder schulischen Kontext selbst von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten.
Mehr erfahren : Sprechende Bilder – reanimierte VergangenheitProjektidee
Erstellt: 8. September 2021
Der Lernort Technik macht analoges Begreifen und digitales Verstehen mit Hilfe bildungspädagogischer Lernmittel möglich und verknüpft das Erlernte im Reallabor SMART Factory durch die Integration einer digitalen Plattform mit der Praxis.
Öffentliche Einrichtung
,
Verband/Verein/gGmbH
,
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Projektidee
Gewonnen - Runde 1
Erstellt: 30. Juni 2021
Ein intelligentes Antragsmanagement soll Behörden ermöglichen, einen differenzierten Überblick über die Art und Menge eingegangener Anträge zu erhalten und Arbeitsabläufe effizient auszugestalten.
Zum Projektbericht : Künstliche Intelligenz für Antragsmanagement in der Öffentlichen Verwaltung (KIA-ÖV)Projektidee
Gewonnen - Runde 1
Erstellt: 21. November 2020
Unkafka übersetzt behördliche Schreiben wie Bescheide, Rechtsbehelfsbelehrungen, Verordnungen und Erlasse in kompakte, einfach verständliche und strukturierte Texte. Dazu nutzt es einen einzigartigen Mechanismus basierend auf validen Einschätzungen von Juristen und Fachexperten.
Zum Projektbericht : Unkafka - Behördliche Schreiben einfach und verständlichProjektidee
Eingereicht - Runde 1
Erstellt: 12. November 2020
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll ein System entwickelt werden für die Erkennung von Emotionen. Dabei wird Bild- und Videomaterial des gesamten Körpers einer Person verwendet, um so durch die Körperpose eine Analyse durchzuführen.
Mehr erfahren : Emotionserkennung durch Analyse der KörperposeProjektidee
Eingereicht - Runde 1
Erstellt: 3. November 2020
Mit digitalen Fähigkeiten steht und fällt die Digitalisierung in deutschen Organisationen. "How To", eine KI-basierte Weiterbildungsplattform, ermöglicht es ArbeitnehmerInnen auf Basis ihres angegebenen Profils einen individualisierten Fortbildungsplan zu erhalten.
Mehr erfahren : How To - Erlange digitale Fähigkeiten durch individualisierte, personalisierte Weiterbildungmöglichkeiten.