Springe zum Inhalt

Marktplatz - Civic Innovation Platform

Marktplatz

Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile: Auf dem Ideenmarkt könnt ihr als registrierte Nutzer*innen eure Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen und veröffentlichen. Auf die Suche nach Gleichgesinnten könnt ihr auf dem Profilmarkt gehen. Unsere Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und eure Ideen weiterzuentwickeln.

Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile.

56 Projektideen gefunden!


  • Projektidee

    FörderBot

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Unterstütze Vereine bei Förderanträgen durch personalisierte Empfehlungen. Mit KI-Technologie können Vereinsbedürfnisse erfasst werden, um die richtigen Fördermöglichkeiten zu finden. Zeit- und Ressourcenersparnis, höhere Erfolgschance bei Förderanträgen.

    Gesuchte Partner*innen

    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : FörderBot
  • Projektidee

    GOMI: Recycle - Upcycle - Reduce

    Erstellt: 12. Februar 2023

    GOMI hilft bei der schnellen und korrekten Recycling-Entscheidung von Gegenständen und schlägt Upcycling-Ideen, Verkaufsmöglichkeiten oder umweltfreundliche Alternativen vor. Durch GOMI kann das Müllaufkommen und der CO₂-Ausstoß reduziert werden.

    Mehr erfahren : GOMI: Recycle - Upcycle - Reduce
  • Projektidee

    test submission

    Erstellt: 10. Februar 2023

    sadfef

    Mehr erfahren : test submission
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    Entscheidung der HR verbessern. Diskriminierungen und Vorbehalte mindern und effektiv Entscheidungen treffen.

    Erstellt: 9. Februar 2023

    Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) zur Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz ist seit vielen Jahren ein heißes Thema. KI kann verwendet werden, um den Zugang zu Chancen zu verbessern, Vorurteile zu reduzieren, Prozesse zu automatisieren.

    Mehr erfahren : Entscheidung der HR verbessern. Diskriminierungen und Vorbehalte mindern und effektiv Entscheidungen treffen.
  • Projektidee

    Tinder für Arbeitsplätze - Für mehr "Matches" auf dem Arbeitsmarkt

    Erstellt: 8. Februar 2023

    Viele Menschen haben Probleme bei der Suche nach einer Arbeitsstelle. Wir wollen diesem Problem mit einem KI-gestützten Algorithmus, das sich am „Tinder-Swipen“ orientiert, entgegentreten und für mehr „Matches“ auf dem Arbeitsmarkt sorgen.

    Mehr erfahren : Tinder für Arbeitsplätze - Für mehr "Matches" auf dem Arbeitsmarkt
  • Projektidee

    Senior Residenz Soziale Aktivitäten Vorschlagende und Organisatorin

    Erstellt: 7. Februar 2023

    Eine App schlägt vor, fördert, organisiert und unterstützt soziale Aktivitäten, die auf die individuellen Profile der Bewohner eines Seniorenheims zugeschnitten sind, und zwar im Kontext der Einrichtungen und der lokalen Umgebung.

    Gesuchte Partner*innen

    Verband/Verein/gGmbH

    Mehr erfahren : Senior Residenz Soziale Aktivitäten Vorschlagende und Organisatorin
  • Projektidee

    Karriere-KI-ckstart

    Erstellt: 4. Februar 2023

    KI-basierter Chatbot hilft bei Karriere durch personalisierte Jobempfehlungen, beschleunigte Bewerbungsprozesse und 24/7 Verfügbarkeit. Stärken werden verbessert, Fähigkeiten identifiziert. Ressourcen und Datenanalyse unterstützen Fortschritt in Bewerbung und Karriereentwicklung.

    Mehr erfahren : Karriere-KI-ckstart
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    TheraKI System -- KI-Plattform (TheraBasis) zum Bau und Einsatz sicherer und smarter Therapieapps (TheraApps)

    Erstellt: 2. Februar 2023

    KI-System aktuellster DeepLearning Technologie zur unterstützenden Betreuung Kranker, besonders chronisch Kranker mittels mündlicher Kommunikation. Ziel ist die Erleichterung und positive Beeinflussung von Therapie und Pflege durch adaptive Anpassung und pausenlose Verfügbarkeit.

    Mehr erfahren : TheraKI System -- KI-Plattform (TheraBasis) zum Bau und Einsatz sicherer und smarter Therapieapps (TheraApps)
  • Projektidee

    AiApply: Bewerbungsschreiben leicht gemacht

    Erstellt: 24. Januar 2023

    Ein Bewerbungsprozess ist zeitaufwändig, voller Stolpersteine und in Zeiten von "Robo-Recruitern" schwieriger denn je. AiApply unterstützt den Bürger dabei, in Rekordzeit eine erfolgreiche Bewerbung zu erstellen - maßgeschneidert auf eine vorhandene Stellenausschreibung.

    Gesuchte Partner*innen

    Öffentliche Einrichtung ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : AiApply: Bewerbungsschreiben leicht gemacht
  • Projektidee

    Objekterkennung zum Erkennen und Warnen vor Gefahren

    Erstellt: 15. Januar 2023

    Wir wollen ein KI-System entwickeln, welches Objekte in Bildern erkennt und kenntlich macht, ob z.B. -Personen FFP2-Masken tragen -Mitarbeiter persönliche Schutzausrüstung tragen (Baustellenhelme, Haarnetze in der Gastronomie, Sicherheitsbrillen)

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Kommune ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson

    Mehr erfahren : Objekterkennung zum Erkennen und Warnen vor Gefahren
  • Projektidee

    Digitaler Lehr- und Lernassistent

    Erstellt: 11. Januar 2023

    Für Schüler: Humanoider Avatar, der Verständnisfragen zum Unterrichtsstoff beantwortet, bei den Hausaufgaben hilft und weiterführende Informationen bereitstellt. Für Lehrer: Chatbot zur Auswahl und Generierung von Unterrichtsmaterialien, Vorprüfung von Schülerarbeiten etc.

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Digitaler Lehr- und Lernassistent
  • Projektidee

    KI Ampelsteuerung

    Erstellt: 9. Januar 2023

    Die Erschaffung einer vernetzten KI basierten Steuerung von Ampeln zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Der Weg zur Arbeitstelle nimmt einen grossen Teil der Zeit ein. Ziel ist es die Wegezeit durch eine optimale Auslastung der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur zu verkürzen.

    Gesuchte Partner*innen

    Kommune ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : KI Ampelsteuerung
  • Projektidee

    PersoInformation

    Erstellt: 8. Januar 2023

    Welche Ident-Apps gibt es bereits auf dem Markt? Auf Grund der Erfahrungen aus den Pandemie-Jahren, möchte ich eine App entwickeln, worin sich die Angehörigen durch eine App legitimieren, um den Gesundheitszustand des Angehörigen zu erfragen.

    Gesuchte Partner*innen

    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : PersoInformation
  • Projektidee

    Ethischer Rahmen zur Unterstützung von Innovationen

    Erstellt: 4. Januar 2023

    Wie kann ein adäquater ethischer Rahmen zur Unterstützung von gemeinwohlorientierten Innovationen gestaltet werden?

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Ethischer Rahmen zur Unterstützung von Innovationen
  • Projektidee

    Surfbuddy

    Erstellt: 31. Dezember 2022

    Browserplugin welches Kinder/Jugendliche beim Surfen vor nicht ihrer Entwicklungsstufe entsprechenden Inhalten schützt. Surfbuddy (KI) sperrt den entsprechenden Zugriff. Die Festlegung der psychEntwicklungsstufe des Nutzers kann durch noch festzulegende Kriterien bestimmt werden.

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Surfbuddy
  • Projektidee

    Intelligentes Management von Elektroenergieverbrauchern unter Berücksichtigung des voraussichtlichen Angebots

    Erstellt: 28. Dezember 2022

    Nachhaltig erzeugte Energie ist zeitlich unterschiedlich verfügbar. E-Energiespeicherung ist teuer und ineffizient. Sinnvoll wäre es, Verbraucher gezielt zu schalten, z.B. zur Spitzenlastzeit Kühlgeräte abzuschalten oder bei Überangebot Warmwasserboiler etwas höher zu heizen.

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Kommune ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Intelligentes Management von Elektroenergieverbrauchern unter Berücksichtigung des voraussichtlichen Angebots
  • Projektidee

    Software als Infrastruktur verstehen und einführen

    Erstellt: 21. Dezember 2022

    Schaffung von europäischen und damit weitestgehend demokratischen Alternativen zu den bisherigen werbebasierten Formaten. Konkret Social Media i.S. von Facebook Suchmaschine Messenger wie Signal Kaufen bzw. integrieren statt neu machen ist das Motto

    Gesuchte Partner*innen

    Öffentliche Einrichtung

    Mehr erfahren : Software als Infrastruktur verstehen und einführen
  • Projektidee

    Offene Datenplattform zur Skalierung der Energiewende

    Erstellt: 20. Dezember 2022

    Eine offene Datenplattform die Bürger, Kommunen, Unternehmen etc. nutzen können, um lokale Potentiale der Enerergiewende zu erkennen und skalierend in die Praxis zu überführen. Nutzende sind insbesondere die kommunale Energieplanung und plattformbasierte Energiewende-Unternehmen.

    Mehr erfahren : Offene Datenplattform zur Skalierung der Energiewende
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    Bewerbungen für Jede*n

    Erstellt: 19. Dezember 2022

    Bewerbungen auf Arbeitsplätze sind eine ziemlich aufwändige Angelegenheit, für Menschen mit Migrationshintergrund oder Handicaps umso mehr. Wir entwickeln eine KI-gestützte Anwendung, die auf Basis des Lebenslaufs und dem Link zu einer Stelle automatisch eine Bewerbung generiert.

    Mehr erfahren : Bewerbungen für Jede*n
  • Projektidee

    UNTLITZ De-indentifizierung von Personenbildern für verbesserte Öffentlichkeitsarbeit

    Erstellt: 21. Februar 2022

    Sommerfest im Familienzentrum: volle Hütte, super Stimmung, tolle Fotos entstehen. Der tolle Event könnte öffentlichkeitswirksam dokumentiert werden, doch: es gilt die Persönlichkeitsrechte der Besucher zu waren, die man keinesfalls verletzen möchte. 2022 und kein workaround?

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Kommune ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : UNTLITZ De-indentifizierung von Personenbildern für verbesserte Öffentlichkeitsarbeit