Springe zum Inhalt

Marktplatz - Civic Innovation Platform

Marktplatz

Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile: Auf dem Ideenmarkt könnt ihr als registrierte Nutzer*innen eure Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen und veröffentlichen. Auf die Suche nach Gleichgesinnten könnt ihr auf dem Profilmarkt gehen. Unsere Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und eure Ideen weiterzuentwickeln.

Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile.

111 Projektideen gefunden!


  • Projektidee

    Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen

    Erstellt: 17. Februar 2023

    KI - gesteuerte Gemeinschafts-Energie-Erzeugung (PV), Verteilung (Energie als Währung) & Nutzung (KI-gemanagte Hi-Tec) finanzieren, betreiben und ortsunabhängig verfügbar machen.

    Gesuchte Partner*innen

    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung wird durch Menschen der "stillen Reserve" gelindert. KiTas brauchen kurzfristig Unterstützung, wenn Mitarbeiter z.B. krankheitsbedingt ausfallen. Menschen in der stillen Reserve suchen flexible Arbeitsmöglichkeiten in geringen Umfang.

    Mehr erfahren : Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren
  • Projektidee

    FörderBot

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Unterstütze Vereine bei Förderanträgen durch personalisierte Empfehlungen. Mit KI-Technologie können Vereinsbedürfnisse erfasst werden, um die richtigen Fördermöglichkeiten zu finden. Zeit- und Ressourcenersparnis, höhere Erfolgschance bei Förderanträgen.

    Gesuchte Partner*innen

    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : FörderBot
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    KI Förderagent - Fördermittel automatisch finden, damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt hat.

    Erstellt: 12. Februar 2023

    Gesellschaftlich tätige Organisationen benötigen oft viel Zeit für das Akquirieren und Managen von Fördermitteln. NPL kann die Recherche von Fördermöglichkeiten beschleunigen und verbessern. So werden Chancen besser genutzt und es bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.

    Mehr erfahren : KI Förderagent - Fördermittel automatisch finden, damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt hat.
  • Projektidee

    Intelligent Invoice Manager

    Erstellt: 10. Februar 2023

    Intelligent Invoice Manager is a software tool that helps businesses and self-employed. Such as detect duplicates, and detect payments. Moreover, it simplify communicating to tax consultant for sharing expenses and incomes

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Intelligent Invoice Manager
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    KIMUP: KI-gestütztes Monitoring zur Unterstützung in der häuslichen Pflege

    Erstellt: 9. Februar 2023

    4 von 5 Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt – häufig mit Unterstützung pflegender Angehöriger. Ziel des Projektes ist die Umsetzung eines App-basierten Systems zur Bewertung der Aktivität von gepflegten Angehörigen in ihrer häuslichen Umgebung.

    Mehr erfahren : KIMUP: KI-gestütztes Monitoring zur Unterstützung in der häuslichen Pflege
  • Projektidee

    Der intelligente Genderstern

    Erstellt: 9. Februar 2023

    Anstelle eines statischen Gendersterns soll sich in digitalen Lernmedien ein interaktiver Genderstern einbetten lassen, über den man detailliertere Informationen aufrufen kann. Die Informationen werden mittels KI generiert (auf Basis individuell angelegter Keywords).

    Gesuchte Partner*innen

    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Der intelligente Genderstern
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    112 - KI rettet Leben.

    Erstellt: 7. Februar 2023

    Jede Sekunde zählt beim Notruf. 30% der Anrufe senden keine GPS Daten, weshalb durch Abfragen der Standort bestimmt werden muss. Dies kann akustisch extrem schwierig sein. Unser KI-System unterstützt die Anrufzentrale um die Person zu lokalisieren – und Hilfe zu schicken.

    Mehr erfahren : 112 - KI rettet Leben.
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    „KI“ring new employees: Effiziente Social Media-Präsenz durch innovative Technologie

    Erstellt: 7. Februar 2023

    Diese Projektidee setzt auf KI in Human Ressources, um die Social Media Präsenz von Kleinbetrieben, Kommunen sowie Handwerksbetrieben zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. KI erstellt individuelle Inhalte, um die Reichweite und Personalbeschaffung zu verbessern.

    Mehr erfahren : „KI“ring new employees: Effiziente Social Media-Präsenz durch innovative Technologie
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    SpeakSense AI Diagnostics: A voice-based AI solution for detecting and diagnosing depression.

    Erstellt: 6. Februar 2023

    SpeakSense AI Diagnostics - Revolutionizing medical diagnosis with AI. Our voice-based application accurately detects and diagnoses depression and suicidal persons based on speech patterns and voice characteristics. Making healthcare more accessible and efficient. #AIDiagnostics.

    Mehr erfahren : SpeakSense AI Diagnostics: A voice-based AI solution for detecting and diagnosing depression.
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    TheraKI System -- KI-Plattform (TheraBasis) zum Bau und Einsatz sicherer und smarter Therapieapps (TheraApps)

    Erstellt: 2. Februar 2023

    KI-System aktuellster DeepLearning Technologie zur unterstützenden Betreuung Kranker, besonders chronisch Kranker mittels mündlicher Kommunikation. Ziel ist die Erleichterung und positive Beeinflussung von Therapie und Pflege durch adaptive Anpassung und pausenlose Verfügbarkeit.

    Mehr erfahren : TheraKI System -- KI-Plattform (TheraBasis) zum Bau und Einsatz sicherer und smarter Therapieapps (TheraApps)
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    KI-Plattform zum idealen Tausch von Arbeitsstelle, Arbeitgeber und/oder Arbeitsort für Wechselwillige im Erwerbsleben

    Erstellt: 2. Februar 2023

    Erstellung und Betreiben einer KI-Plattform, auf der wechselwillige Menschen im Erwerbsleben Profile ihrer Stelle und Arbeitskultur erstellen und einstellen, zum Tausch mit anderen anbieten, persönliche Auskunft dazu geben und in das Nachfolgemanagement eingebunden werden können.

    Mehr erfahren : KI-Plattform zum idealen Tausch von Arbeitsstelle, Arbeitgeber und/oder Arbeitsort für Wechselwillige im Erwerbsleben
  • Projektidee

    MI4People - Machine Intelligence für das Gemeinwohl

    Erstellt: 1. Februar 2023

    MI4People ist ein Netzwerk von hoch-qualifizierten Volontären, die KI- und Data-Science-Anwendungen erstellen, die dabei helfen humanitäre und ökologische Probleme unserer Welt zu lösen. Es soll als R&D Department für das Gemeinwohlsektor agieren.

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : MI4People - Machine Intelligence für das Gemeinwohl
  • Projektidee

    KI hilft Klient*innen

    Erstellt: 1. Februar 2023

    Wir wollen ein KI-System entwickeln, welches vorhandene Vivendi-Daten analysiert und Zusammenhänge erkennt. Diese Erkenntnisse möchten wir zu sozialpolitischen Forderungen nutzen.

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Kommune ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : KI hilft Klient*innen
  • Projektidee

    AiApply: Bewerbungsschreiben leicht gemacht

    Erstellt: 24. Januar 2023

    Ein Bewerbungsprozess ist zeitaufwändig, voller Stolpersteine und in Zeiten von "Robo-Recruitern" schwieriger denn je. AiApply unterstützt den Bürger dabei, in Rekordzeit eine erfolgreiche Bewerbung zu erstellen - maßgeschneidert auf eine vorhandene Stellenausschreibung.

    Gesuchte Partner*innen

    Öffentliche Einrichtung ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : AiApply: Bewerbungsschreiben leicht gemacht
  • Projektidee

    OER-Lehrvideo-Assistent

    Erstellt: 23. Januar 2023

    Eine KI kann dabei unterstützen aus fertigen Materialien (u.a. Präsentationen) Lehrvideos zu erstellen. GPT erstellt aus Notizen einen Sprechertext. Aus diesem und den Folien wird ein Storyboard erstellt, das Nutzenden in der QA editiert. Text-To-Speech-KIs erstellen die Tonspur.

    Gesuchte Partner*innen

    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : OER-Lehrvideo-Assistent
  • Projektidee

    Diskriminierung in KI erkennen und vermeiden

    Erstellt: 20. Januar 2023

    Wir begleiten die Einführung von KI mit dem Ziel einer möglichst diskriminierungsfreien Gestaltung. Gesucht: Partnerorganisation, die KI/ADM bereits einsetzt oder entwickelt. Wir bieten die sozio-technische Expertise für Diskriminierungserkennung und -vermeidung.

    Gesuchte Partner*innen

    KMUs und Start-ups ,
    Kommune ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtungen

    Mehr erfahren : Diskriminierung in KI erkennen und vermeiden
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    Abracadabra

    Erstellt: 19. Januar 2023

    Abracadabra ist ein interaktives Tool zum Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen und Verträgen bis zur Fertigstellung einer Rechnung. KI-basierte Starthilfe für Freiberufler. Optimiert für alle digitalen Berufe wie z.B. Designer, Entwickler, Übersetzer und Content Manager

    Mehr erfahren : Abracadabra
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    Mit Sensoren und KI einfache Prototypen entwickeln, ganz ohne IT Fähigkeiten

    Erstellt: 19. Januar 2023

    Die Entwicklung nachhaltiger (low-Carb)-Geschäftsmodelle ist für KMU eine große Herausforderung. Die Kombination von Internet of Things (IoT), Umwelt-Sensorik (Air-Quality) und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei die elementare Basis für einen nachhaltigen und digitalen Wandel.

    Mehr erfahren : Mit Sensoren und KI einfache Prototypen entwickeln, ganz ohne IT Fähigkeiten
  • Projektidee

    Eingereicht - Runde 3

    TAGGED-KI – Teilhabe für Menschen mit Geistiger Behinderung durch KI für Ambient Assisted Living, Resilienz, Austausch

    Erstellt: 18. Januar 2023

    Menschen mit geistiger Behinderung (Zielgr. 1) werden unterstützt, um tägliche Anforderungen sicherer zu meistern und stärker teilzuhaben. Betreuende (Zielgr. 2) werden entlastet und in ihrer Dokumentationspflicht unterstützt, sodass mehr Zeit für hochwertige Interaktion bleibt.

    Mehr erfahren : TAGGED-KI – Teilhabe für Menschen mit Geistiger Behinderung durch KI für Ambient Assisted Living, Resilienz, Austausch