Wer kann sich registrieren und wie?
Jeder*r mit Interesse an der Entwicklung und Umsetzung gemeinwohlorientierter KI-Projekte kann sich registrieren. Egal ob Privatperson, Start-up, Forschungseinrichtung oder öffentliche Einrichtung. Je diverser die Nutzer*innen, desto besser die Ergebnisse.
Registrierung
Für registrierte Nutzer*innen finden sich im geschlossenen Bereich der Plattform erweiterte Informationen zu bestehenden Projektideen- und Inhalten sowie umfangreiche Funktionalitäten zur Vernetzung. Zur Registrierung benötigt ihr lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Es werden nur die unbedingt erforderlichen Daten erhoben. Ausführliche Informationen findet ihr in den Datenschutzbestimmungen.
Profil anlegen
Bei der Registrierung könnt ihr ein Profil eurer Kompetenzen und Interessen anlegen. Damit könnt ihr euch und/oder die eigene Organisation vorstellen und für einen möglichen Austausch zu konkreten Projekten Kontaktdaten hinterlegen. Die Angaben im Profil können jederzeit ergänzt oder gelöscht werden. Es werden nur die unbedingt für die Plattform erforderlichen Daten erhoben. Ausführliche Informationen findet ihr in den Datenschutzbestimmungen.
Projekte auf dem Ideenmarkt einstellen
Über ein Online-Formular können Projektideen angelegt, ausführlich vorgestellt und bearbeitet werden. Darüber hinaus habt ihr hier die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit möglichen Projektpartner*innen .
Matching von potenziellen Projektpartner*innen
Potenzielle Projektpartner*innen können im Community-Bereich miteinander Kontakt aufnehmen und sich über bereits eingestellte oder auch neue Ideen, für die Kooperationspartner*innen gesucht werden, austauschen.
Vernetzung
Im Community-Bereich können sich unterschiedliche Communities und Projektpartner*innen vernetzen. Unterstützt wird dies durch die Matching-Funktion der Plattform, wodurch mögliche Projektpartner*innen z. B. aus dem Umfeld anderer Förderorganisationen, der Zivilgesellschaft, Start-ups, KMUs, Gewerkschaften oder der öffentlichen Verwaltung zusammenfinden können.
Servicebereich
Hier findet ihr Informationen zu Fördermöglichkeiten und Handreichungen für die Vereinbarung von Kooperationsvereinbarungen sowie Kontaktmöglichkeiten.