Inhalt

Förderrunde 2025/26 - Civic Innovation Platform

Förderrunde 2025/26

Mit der Förderrichtlinie wird die gemeinschaftliche Arbeit an gemeinwohlorientierten KI-Projekten zur Verbesserung der Arbeitswelt angeregt und unterstützt. Dadurch wird der menschenzentrierte Einsatz von KI in der Zivilgesellschaft vorangetrieben und die Wahrnehmung und Verbreitung von KI im betrieblichen Kontext unter dem Aspekt des gemeinwohlorientierten Nutzens befördert. In der Förderrunde 2025/2026 haben es acht Projekte geschafft, im Auswahlverfahren zu überzeugen; sie erhalten bis Ende 2026 eine Förderung von bis zu 500.000 Euro.

Hier findest du eine Übersicht aller im Rahmen der zweiten Förderrichtlinie bewilligten Projekte, die eine breite thematische Palette abdecken, die die vielfältigen Aufgabenbereiche des BMAS widerspiegelt: Dazu gehört z. B. die Förderung der Mitbestimmung von Betriebs- und Personalräten beim Einsatz von KI in Unternehmen, die Verbesserung von Ausbildungsprogrammen sowie ein leichterer Zugang zum Arbeitsmarkt für internationale Fachkräfte.

  • AI4gIV

    Augmented Interaction using AI in Blended Learning Angebote für gesetzliche Interessenvertretungen

  • V-PREP-CARE

    Virtuelle Praxisvorbereitung vor Einreise von internationalen Pflegekräften: Case- und AI-basierte realistische Patient*innen-Interaktionen im Herkunftsland erleben

  • KI-Verwaltungs­assistent

    Chatbot trifft Verwaltung: Intelligente Dialogsysteme als Zukunftslösung für gemeinnützige Organisationen

  • CHAT-KI

    Bessere Chancen für Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt durch KI-gestützte Suche nach Informationen und Unterstützungsleistungen

  • Dein Ausbildungsassistent

    KI-Ausbildungsplattform für Jugendliche und junge Erwachsene

  • KIARA

    KI-basierte Augmented Reality (AR)-Lernanwendung zur Verbesserung der Fachkräfteaus- und -weiterbildung

  • MOOC4Mitbestimmung

    Stärkung digitaler Kompetenzen von Betriebs- und Personalrät*innen für eine kompetente Mitbestimmung beim betrieblichen Einsatz von KI-Systemen und Generierung von Betriebsvereinbarungen

  • KISEE

    Verbesserte Berufschancen durch KI-basierte Kompetenzerfassung und -entwicklung für junge Menschen aus bildungsfernen Haushalten (mit und ohne Migrationshintergrund)