Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Habt ihr eine Idee, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Sinne des Gemeinwohls eingesetzt werden kann? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn „Gemeinsam wird es KI“ ist das Motto unseres Ideenwettbewerbs, der nun in die dritte Runde geht. Gesucht werden wieder Projektideen, die darauf abzielen, KI-Technologien für gesellschaftlichen und sozialen Fortschritt zu entwickeln und einzusetzen. Registriert euch, werdet Teil der Community, findet Partner*innen, die euch zur Umsetzung eurer Idee noch gefehlt haben, und reicht eure Idee bis zum 26. Januar 2023 09. Februar 2023 (Frist verlängert) direkt über die Plattform ein.
Aus allen eingereichten Ideenskizzen werden die vielversprechendsten ausgewählt und ihre Ideengeber*innen zum Pitch eingeladen. Ein Expert*innen-Gremium entscheidet, welche Ideen prämiert und bei der Weiterentwicklung zu einem tragfähigen Konzept sowohl ideell (durch Beratungs- und Workshop-Angebote) als auch finanziell (durch ein Preisgeld von bis zu 20.000 Euro) unterstützt werden.
Gefragt ist jede und jeder, die/der mit ihren oder seinen Projektideen die Entwicklung und den Einsatz gemeinwohlorientierter KI-Anwendungen anstreben: von Kommunen, Verwaltungs-, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, über Verbände und Vereine bis zu Unternehmen (v.a. KMU und Start-ups) sowie auch Bürgerinnen und Bürger.
Wichtig ist, dass der Kern eurer Projektidee eine gemeinwohlorientierte KI-Anwendung ist, die einen deutlich erkennbaren Zusammenhang zu den Handlungsfeldern des BMAS aufweist. Zudem muss euer Team interdisziplinär und/oder sektorübergreifend zusammengesetzt sein. Was genau wir darunter verstehen und alle weiteren Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findet ihr in unseren FAQ und im Aufruf zum Ideenwettbewerb.
Weitere nützliche Informationen findet ihr nach der Registrierung im geschlossenen Community-Bereich, oder kontaktiert einfach von Montag bis Freitag von jeweils 9.00 bis 18.00 Uhr unsere CIP-Hotline: 0800 / 808 11 20.
Wir sind gespannt auf eure Ideen, wie Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl eingesetzt werden kann! Macht mit und registriert euch jetzt!