Anmeldung
Anmelden
Neu hier?
Wenn du noch keinen Zugang besitzt, kannst du dich hier registrieren.
Von der Idee zum tragfähigen Konzept – mit diesem Ziel vor Augen haben die Projektteams der prämierten Ideen aus der zweiten Runde des Ideenwettbewerbs Einblicke in den Stand ihrer Projektideen gegeben. Bei der digitalen Zwischenpräsentation am 13. Mai ging es insbesondere um die Frage, was bisher erreicht wurde, welche Herausforderungen gemeistert wurden und wie sie ihre Idee weiterentwickelt haben. Dazu hatten die Teams Videos produziert und stellten sich den Fragen des Expert*innen-Gremiums.
Dabei waren seitens des Expert*innen-Gremiums
sowie die Speaker*innen der Workshop-Reihe
Bei der Zwischenpräsentation stand wieder der Austausch von Wissen und neuen Perspektiven im Fokus. Perspektivwechsel stand im Mittelpunkt der Zwischenpräsentation: Jede und jeder der Anwesenden hatte einen eigenen Blick auf die präsentierten Ideen, sie stellten Fragen, diskutierten lebhaft und gaben Anregungen und Tipps. Im anschließenden Vernetzungs-Workshop hatten die Projektteams die Gelegenheit, sich über Wonder sowohl mit den Expert*innen und Speaker*innen für einen individuellen Austausch zusammenzuschalten, als auch sich mit den anderen Projektteams zu vernetzen.
Möchtest du mehr über die einzelnen Projektideen erfahren? Erhalte durch die Kurz-Interviews mit den jeweiligen Teams einen Einblick in die Projektideen und die Teams dahinter! Hier kannst du dich informieren und inspirieren lassen.
Vielleicht hast du selbst eine Idee und suchst noch Gleichgesinnte? Dann registriere dich auf der Civic Innovation Platform, finde Projektpartner*innen und reicht eure Idee gemeinsam zum Start der dritten Runde ein!